Auszüge aus dem Bericht von Sören Scharf und Till Bier:
Auslandspraktikum Rumänien im Rahmen des ERASMUS plus Programms der EU vom August 2020
Die Planung und Organisation wurde uns größten Teils abgenommen, die Umsetzung dessen war einwandfrei. Uns stand es frei auf welche Art wir anreisen, es wurde uns jedoch nahegelegt mit Auto anzureisen. So machten wir es auch, ohne Auto vor Ort wären wir in einigen Situationen aufgeschmissen gewesen. Sei es der Weg zur Arbeit oder einkaufen zu fahren.
Wir wurden wie verabredet in Aiud von Monika abgeholt und zu unserer Unterkunft gebracht. Dort vor Ort hat uns Monika geholfen, wo auch immer wir Hilfe benötigten.
Unsere Unterbringung und auch unsere Arbeitsstätte befanden sich in einem Ausläufer der Karpaten. Dort sind keine grossen Städte, nur viele kleine Dörfer mit wenigen Häusern. Einige von diesen Häusern waren modern und andere wie aus einer anderen Zeitepoche. Monika erklärte uns, dass auch hier die Menschen modern wohnen wollen. Dafür werden jedoch viele alte Häuser abgerissen und verschwinden von der Bildfläche. Diese uralten Bauten gehören jedoch zur Geschichte dieses Landes und vor allem zu diesem Ort….
Anya, die im Landschaftspflegeverband Nordwestsachsen ihr Praktikum absolviert, berichtet: Ich bin vor etwas mehr als zwei Wochen zu meinem derzeitigen Praktikum in Deutschland angekommen, bisher war es wirklich interessant und hat Spaß gemacht. Ursprünglich war ich in Nordwestsachsen und arbeitete einen Monat lang an einem ERASMUS+-Praktikum mit anderen britischen Studenten. Es hat mir so viel Spaß gemacht und ich durfte für ein längerfristiges 3-monatiges Praktikum zurückkommen. Mir gefällt es hier, weil ich eine andere Kultur kennenlernen und Deutsch lernen kann. Die Natur in Deutschland fühlt sich mehr natürlich an als die in Schottland, da es hier mehr Raubtiere gibt, die ein ausgewogeneres Ökosystem bilden. Kürzlich wurden die Biber in Schottland wieder angesiedelt, daher liebe ich es, die Landschaften zu sehen, die sie in Deutschland schaffen, da ich weiß, dass Schottland in einigen Jahrzehnten ähnliche Gebiete haben wird. Während meines Praktikums haben wir eine Reihe von Aktivitäten durchgeführt, unter anderem: haben wir die Schulkinder vor Ort über die einheimischen Äpfel unterrichtet und sogar frischen Apfelsaft mit ihnen hergestellt; wir haben Bäume auf dem Ackerland vermessen; Fledermausbunker restauriert; Bäume und Blumen gepflanzt und Heu gerecht!
++ 3 Monate in Deutschland – Anya aus Schottland und das Erasmus Programm ++
Ich arbeite jetzt seit 3 Monaten in diesem Traineeprogramm, eigentlich sollte dies meine letzte Woche hier in Deutschland sein, aber die Arbeit hat mir so viel Spaß gemacht und leider ist Großbritannien aufgrund des neuen Virusstammes nicht so sicher wie Deutschland, also wurde mein Praktikum um einen Monat verlängert!
Ich bin wirklich froh darüber, denn der Arbeitsplatz ist freundlich, ich habe mein Deutsch so sehr verbessert und so viel Neues erfahren im Bereich Naturschutz und kann es nicht erwarten, noch mehr zu lernen und zu tun.
Während meines Praktikums habe ich z.B. beim Anlegen von Lebensräumen für Schmetterlinge mitgewirkt, ein Crowdfund-Projekt zum Erhalt bzw. zur Neuanpflanzung von Obstbäumen in einer bestehenden Allee mit initiiert, bei der Obsternte und -verarbeitung mitgemacht und ich wurde sogar für die lokale Zeitung interviewt. Ich habe zwei persönliche Projekte erstellt. Dabei ging es um Informationstafeln für einen lokalen Standort, den Schenkenberger Park. Ich freue mich darauf, weiterhin in diesem Gebiet zu arbeiten.
Praktikanten aus Grossbritannien in der Dübener Heide
2019
Das Praktikum bestand im Naturpark aus folgenden Tätigkeiten:
Englische Praktikanten im Sommer 2018
Unsere K1-Programme -> Praktikumaustausch für Lernende und Lehrende
Unsere K2 Programme -> Zusammenarbeit der Partnerländer für die gemeinsame Erfüllung von Aufgaben
Synergien in der Berufsbildung in Landwirtschaft, Ernährung und Handwerk (2017 - 2019)
Bildungshaus Heideland
Hinterhäuser 23
04849 Pressel
Fon: +49 034243 27241
Mail: hvhs.pressel@t-online.de